An dem Wochenende, an dem ich mein 30stes Lebensjahr erreichte war ich eigentlich noch fest der Meinung, ich hätte das kommende Wochenende endlich mal frei. Hat man nun aber einige Monate zuvor eine doch recht feste Bindung zu einer Frau namens Tatjana aufgebaut, kann sich das ruck zuck ändern. Tat es auch! Wer Tatjana noch nicht kennt, hier ein Beitrag zu dieser ganz besonderen Art von Mensch! Und weil es noch nicht reicht, dass sie mir bereits am Abend vor meinem Geburtstag per Lieferheld Pizza, Eis und Hugo hat zukommen lassen, weil ich wegen einer herunterfallenden Kürbiskernölflasche, die meine Induktionsherdplatte geschrottet hatte, kurz vorm Nervenzusammenbruch stand, gab es auch noch eine zweite Überraschung! Wobei … Moment … die zweite Überraschung waren eigentlich die 2 Dosen Directions Lavender, die ich im Briefkasten fand, weil ich ein paar Tage zuvor in einem Telefonat erwähnt hatte, dass ich endlich lila Haare will … du verrücktes Huhn!!! Also die dritte Überraschung!!! Von der ich allerdings noch nichts wissen durfte … außer eben, dass ich das Wochenende nach meinem Geburtstag nicht Zuhause verbringen würde.
Kommen wir aber zuerstmal zum Freitag Abend. Hier war ich nämlich noch ganz im Bilde über das was auf mich zukommt! Castivals 2015 in Ludwigsburg mit dem Schwesterherz, Tatjana und Jan. Zwar hatte ich Casper in den letzten Jahren bereits 2 mal gesehen, war aber der Meinung, dass das definitiv nicht ausreicht. Und so versammelten wir uns feierlich unter blauem Himmel und Sonnenschein zum freudigen auf- und abhüpfen zu Jambalaya im Schloss Ludwigsburg. Ein grandiose Kulisse für solch ein Spektakel. Nach anfänglichen Kreislaufproblemen der Schwester fanden wir dann irgendwann doch noch in gewohnte Stimmungshochs zurück und waren pünktlich zur Zugabe mittendrin statt nur dabei. Ein wundervoller Abend, dank toller Menschen, Pyrotechnik und Benjamin Griffey!
Mit einem Bauch voller Schmetterlinge ging es Richtung Heimat. Mit im Gepäck Tatjana und Jan … die verbrachten die Nacht nämlich gemeinsam mit Weinschorle und der Flasche Malibu von der Fashion Week bei mir! Da mein Kühlschrank ansonsten ziemlich dünn besiedelt war, zog ich am Morgen darauf los, um ein ordentliches Frühstücksbuffet kredenzen zu können. Frisch gestärkt klebte sich Tatjana noch 5000 goldene Tattooarmbänder auf und dann ging es auch schon los … Richtung Geburtstagsgeschenk … in den Odenwald … zum Marbachstausee … zu Sound of the Forest! 2 Kilometer vor Navigationsziel entdeckten wir eine nicht enden wollende Autoschlange am Seitenstreifen. Fand ich verwirrend … gabs da etwa noch ne Veranstaltung?? So nah beieinander?? Krasse Gegend!!! Ne ok doch nicht … noch 20 Meter bis zum Ziel und immer noch parkende Autos am Straßenrand … wtf … ernsthaft? Laufen??? Ja … laufen!!!
Und so machte ich mich mit Bier und Tatjana auf den Weg zu Jan, den wir vorne am Stausee abgesetzt hatten … mit all unsrem Hab und Gut … und dem restlichen Bier! Die Zeit verging wie im Flug und der Anblick des Festivalgeländes von der anderen Seite des Ufers versetzte uns in noch unerforschte Glücksmomente. Wie die Packesel kamen wir, verfolgt von 50.000 Wespen, im Camp an. Hier wurden wir freudig von vielen Bier trinkenden Menschen begrüßt … und von Clueso … an dem wir zielstrebig vorbeigelaufen sind. Wer ahnt den schon das der sich auf dem Zeltplatz rumtreibt?! Tatjana jedenfalls war viel zu begeistert von Location, Stimmung und Menschen, dass sie ihn glatt übersehen hat. Gut … so groß is er ja jetz auch nicht!
Nach ewigem Hin- und Herlaufen fanden wir doch noch 2 freie Quadratmeter um unser Zelt aufzuschlagen und im neuen Eigenheim die erste Dose Bier zu öffnen. Tatjana musste gleich wieder übertreiben und sich 20 Kilo Glitzer ins Gesicht schmieren … aber das ist okay … man kennt sie so! Nach dem trölften Bier waren wir in der geistigen und körperlichen Verfassung, um endlich Festivalboden zu betreten. Übersichtlich klein und schnucklig … traumhaft schön, mit Liebe zum Detail … mitten im Wald! Ich war verliebt … ab dem ersten Moment! Schon beim Betreten des Campingplatzes am Mittag! Ich war schon auf einigen Festivals, aber so eine Kulisse war mir für so ein Event bisher noch unbekannt. Mit dem Getränkeangebot waren wir leicht überfordert, aber alles in allem lief es!
Gelaufen bin dann auch ich nochmal … und zwar zum Auto … weil ich da nämlich mein Geld vergessen hatte. Dank einer Vielzahl kontaktfreudiger Menschen auf dem Zeltplatz und dem Fussweg dauerte das Ganze eine Stunde länger als geplant. Aber genau das ist es ja, was ich bei Festivals so liebe! Pünktlich zu Clueso war ich wieder bei meinen beiden Herzmenschen! Gemeinsam reisten wir nach Chicago und feierten den kleinen Mann auf der Bühne mit ordentlich Applaus … und Vodka Mate. Von beidem hat irgendwie nur der Vodka gewirkt, denn bereits 2 Stunden später lag ich im Zelt und war todmüde. Auch am kommenden Morgen machte sich lediglich der Vodka bemerkbar … in Form eines ziemlich dicken und schmerzenden Kopfes, der mit den 60 Grad im Zelt, aufgrund der direkten Sonneneinstrahlung, nicht ganz so gut klar kam. Daher tigerten wir ab an den See, wo sich massig Gleichgesinnte auf dem Boden wälzten, im Wasser herumlagen und unkontrolliert die Rampenrutsche zur allgemeinen Bespaßung nötigten! Es war ein tolles Wochenende, eine wundervolle Zeit und ein grandioses Geburtstagsgeschenk!
9 Comments
Jaaaa, Casper in Ludwigsburg war einfach mega! Wir denken noch so oft dran ♥
Schade, dass wir uns nicht gesehen haben.
LG, Ni von JuNi
Coole und verrückte Bilder. Ich hätte jetzt bitte gerne eine Portion Käsespätzle, am liebsten selbstgemacht. In Ludwigsburg war ich ja schon lange nicht mehr, leider gehört das auch nicht mehr zu meinen Ecken. LG
http://featheranddress.com
Die Tatjana, die… die ist ne ganz schön coole Socke würde ich jetzt mal so behaupten und wohl ne großartige Freundin. Also ernsthaft. Ich will auch 😀 Vor allem ein Festival mitten im Wald – der Hammer! Fand die Bilder auf Instagram schon so genial. Tja und was soll ich noch zu Casper sagen? Ich seh das halt ganz genau so wie du. War auch mein insgesamt 3. Mal! 1x bei Rock im Park 2013, 1x auf Tour letztes Jahr und dann halt Castival 2015. Aber großartiger gehts nicht, da kann man halt auch Haftbefehl in Kauf nehmen (hab ja eh nich zugehört.)
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viele mehr solcher wunderbaren Wochenenden. Sowas braucht man eben ab und zu. Freunde, die einen kennen, lieben und einfach mal mitziehen. Find ich super duper ♥
Ich kann dich so gut verstehen, Casper kann man sich definitiv mehr als nur einmal geben! 🙂
Sieht aus als hättest du ganz viel Spaß gehabt, das freut mich!
Allerliebste Grüße,
Julia
Haha du süße Maus du danke
dein Kommentar hat mir so was von den Tag versüßt 🙂
vor allem wenn man selbst ständig an sich und dem Blog zweifelt
Hoffe bei dir ist bald weniger stress….bei mir beginnt es bald erst richtig damit
ende des jahres ziehe ich mit meinem freund zusammen, Studium beginnt bald wieder
und während der regnerischen Tage ende des jahres ist das mit dem fotografieren auch so eine Sache :/
Das sieht mega cool aus und hört sich noch cooler an! Und die Jungs mit dem Schnitzel Plakat feier ich voll haha 😀 grins hier wie bekloppt unter Afrikanern vor mich hin XD und meine Seifenblasen haben eine Verwendung gefunden hihi!
Liebe Grüße <3
Jasmin von nimsajx.blogspot.de
Auf ein Castival wäre ich auch sehr gerne gegangen, aber da war leider keines in meiner Nähe 🙁
Und das Sound of the Forest Festival sieht ja auch mega entspannt aus! War bestimmt richtig toll! Und Clueso ist auch immer wieder schön! Den hab ich mittlerweile auch schon 4 mal gesehen 🙂
Liebste Grüße,
Nina von http://good-morningstarshine.blogspot.de/
Ahahahaha “Meine Mutter macht geile Schnitzel!” suuuper! 😀
Sieht nach jede Menge Spaß aus! Ich wünschte ich könnte dieses Jahr auch ein Festival besuchen aber hier in Australien ist das immer direkt mit megahohen Kosten verbunden weil dieses Land ja so verdammt groß ist und man schonmal locker 600 Dollar für Flüge nach Sydney oder Melbourne hinblättert. Mannooo…
Ich mag eure Blumenkränze, ihr Mädels habt zuckersüß ausgesehen! 😉
Bad Taste Toast – A German/Australian Style Blog
[…] Sound of the Forest 2015 […]